"I´m gonna make you mine" <> "I´m gonna make me yours"
Ein Team führen ist wie eine Liebesbeziehung
"I´m gonna make you mine" <> "I´m gonna make me yours"
Der Unterschied zwischen den beiden Formulierungen ist unscheinbar, aber schwerwiegend.
Der erste Ausdruck impliziert ein Gefühl von Besitz und Kontrolle. Von einseitigen Ansprüchen an jemandem. Von Verfügungsgewalt.
Der zweite Ausdruck vermittelt die Bereitschaft, sich selbst einzubringen, einen Anspruch an sich zu akzeptieren, vermittelt Freiwilligkeit, Hingabe und Fürsorge.
Beide Formen drücken Leidenschaft, Feuer und Verlangen aus, zeigen aber auch sehr unterschiedliche Haltung und Erwartung an eine Beziehung.
Übersetze diesen Sachverhalt auf Teams, Hierarchien, Führungskräfte!
Wenn Du Führungskraft bis, dann ist es nicht Dein Team. Sondern Du bist die Führungskraft des Teams.Denn nicht das Team ist für Dich als Führungskraft da, sondern Du als Führungskraft bist für das Team da. Du stehst nicht ÜBER den Teammitgliedern, Du stehst nur VORNE.
Ein Wärter ist jemand, der andere(s) vor Dir schützt.
Und den selben Anspruch darfst und solltest Du auch nach oben haben, an Deine Führung.
Du kannst nur mit dem Herzen gesund führen. Und zwar indem Du Dein Herz einbringst, nicht indem Du das der anderen knechtest.
DAS ist ein wichtiger Aspekt, den ich mit New work und mentalhealth verbinde. Und das kann man lernen.
Wie stehst Du dazu?
Kommentare
Kommentar veröffentlichen