Über dieses Blog - warum sollte ich hier lesen?

Tja, wozu betreibt man ein Blog?Wozu betreibe ich dieses Blog?

Kurz:

In erster Linie dient mir dieses Blog als Gedankentagebuch und -Archiv. Ich will viele Menschen dabei unterstützen, ein freieres, erfüllteres Leben zu verwirklichen, weil ich selbst erst auf die harte Tour lernen musste, wohin es führen kann, wenn man zu lange nur noch funktioniert. Und die Verschwendung an Lebenszeit in unserer Welt ist episch. Und so unnötig. Wir alle streben nach Glück und Lebensfreude - da sind wir alle gleich! Warum - und vor allem wie genau - hindern wir uns selbst also so oft so effizient daran? 
Dieses Blog ist für alle, die sich um derartige Themen Gedanken machen. Die hin und wieder neuen Input dazu zu schätzen wissen und sich durch meine (vielleicht andere) Sichtweise auf alle möglichen Aspekte dieser Thematik inspirieren lassen können. Die offen sind für Austausch und Argumente und Selbstreflexion.
Hier gibt Überlegungen, Schlussfolgerungen und Tipps aus verschiedenen Disziplinen wie Psychologie, Philosophie, Soziologie, Spiritualität, manchmal auch Physik und Biologie oder Politik.... Das hier ist das Leben - da sind die Übergänge fließend und alles wirkt auf alles andere. 
Außerdem habe ich noch nie ein Blog geführt. Das ist etwas komplett Neues. Lebendiges. Herausforderung angenommen!


Noch da? Also gut:


Verlängert:

Mein Alltag ist also stark von Psychologie, Kommunikation und Spiritualität geprägt. Und ich bilde mich in dieser Thematik ununterbrochen fort und mein Gehirn produziert fortlaufend (mehr oder weniger seltsame - wer kann das schon beurteilen?) Eingebungen, Auswertungen und Ideen. Oder weist auf vermeintliche Korrelationen, Kausalitäten und auch Absurditäten hin.

Manche der Absurditäten stellen sich bei näherem Hinsehen als gar nicht so absurd heraus. Manche auf den ersten Blick vernünftig scheinende Schlussfolgerung dagegen bei genauerer Betrachtung schon. Manches bleibt dann erstmal als Hypothese stehen. Kann man so sehen, oder auch nicht. Und da freue auch ich mich über Anregungen, Mitdenker, und Menschen, die ihre Erfahrungen einbringen! Wer also einen Sparringspartner sucht für intellektuelles Schattenboxen: immer gern Kontakt aufnehmen! 

Weil solche Gedanken oft wie nervige Werbe-Popups in Momenten aufkommen, wenn es gerade gar nicht passt, kommt es im besten Fall zu einer Notiz im Sinne von "da will ich später mal drüber nachdenken". Recht oft ist, wenn dieses "später" dann endlich gekommen ist, die Notiz einigermaßen unverständlich und ich bin mir nicht mal mehr sicher, warum ich das überhaupt für merkenswert gehalten habe. Einiges ist aber dann schon noch verwertbar.

Durch dieses Blog habe ich eine Motivation, die Dinge nicht nur abstrakt und diffus zu bedenken, sondern dann auch konkret. "Wer schreibt der bleibt" sagt eine Volksweisheit. Und so ist das hier gewissermaßen ein Tagebuch der Dinge, über die ich so nachdenke und denen ich in meiner Lebenspraxis begegne. Und ein Archiv dafür, was mir dabei so aufgegangen und aufgefallen ist. Und auch welche Schlüsse und gegebenenfalls Fehlschlüsse ich daraus gezogen habe.
Immerhin bin ich jetzt über 50 und da kann das sicher nicht schaden....

In diesem Sinne:
I´m inside - where are you?







Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Das Leben, die Arbeit und die Balance...

Impuls zur Wochenmitte: Entscheiden

Impuls zur Wochenmitte: Fortschritt