Zitat zum Sonntag: "Das Leben ist eher ein Wandern auf verschlungenen Pfaden im Urwald der Möglichkeiten, als ein Fahren auf einer Autobahn der Gewissheiten."
Welche Version bevorzugst Du?
Alle Gewissheit ist letztlich ohnehin nur Illusion. Dann kannst Du auch Dein Leben als Abenteuer begreifen, in dem jederzeit alles passieren kann. Das muss nicht beängstigend sein, es kann auch beflügeln.
Alle Gewissheit ist letztlich ohnehin nur Illusion. Dann kannst Du auch Dein Leben als Abenteuer begreifen, in dem jederzeit alles passieren kann. Das muss nicht beängstigend sein, es kann auch beflügeln.
Du entscheidest, was Dein Leben für Dich ist. Eine langweilige Fahrt in trügerischer Sicherheit oder eine - manchmal anstrengende, manchmal ungemütliche, aber immer faszinierende - Wanderung im Abenteuerland.
Wir lieben Geschichten über Abenteuer, nur dem eigenen verweigern sich so viele so konsequent...
Welch Version sagt Dir mehr zu?
Wir lieben Geschichten über Abenteuer, nur dem eigenen verweigern sich so viele so konsequent...
Welch Version sagt Dir mehr zu?
Das erinnert mich an meine Reflexion vor wenigen Jahren, wo ich darüber nachgedacht habe, wie ich mein Leben sehe. Ich stellte fest, dass ich es wie ein Spiel gesehen habe, in dem es darum geht, möglichst viel zu schaffen und Punkte zu sammeln, bevor man Game Over ist. Was auch immer man als Punkte zählen kann. Diese Vorstellung hat mich sehr unzufrieden mit meinem Leben gemacht, insbesondere weil in der Kindheit nicht alles super war und dadurch das Erreichen einer sehr hohen Punktzahl unmöglich schien.
AntwortenLöschenDaraufhin überlegte ich mir, wie ich mein Leben sehen möchte, und kam auf die Idee, es als ein Kunstwerk zu sehen. Jedes Kunstwerk ist einzigartig und schön und eine vergleichende Wertung ist kaum sinnvoll möglich. Ein Bild, das nur helle Dinge zeigt, ist langweilig. Aber dunkle Flächen und Objekte machen das Bild kontrastreich und sie heben die hellen Objekte umso stärker hervor!
Diese Vorstellung hat mir geholfen mein Leben und alles Vergangene als Teil meines Lebenskunstwerks zu sehen und anzunehmen, wie es ist. Ich habe aufgehört, mir zu wünschen, dass mein Leben anders verlaufen wäre. Und ich bin motiviert, weitere helle und bunte Objekte auf die Leinwand zu zeichnen. Um das zu schaffen, ist es notwendig, an der Farbpalette zu arbeiten, z.B. indem man Glaubenssätze verändert und gesunden Optimismus lernt. Zum Glück gab es Menschen, die einem dabei helfen können.