Impuls zur Wochenmitte: Gegenwart

Was bedeutet Gegenwart für Dich?

Ist Gegenwart eine Zeit wie Vergangenheit und Zukunft?

Wie würde man Gegenwart grafisch darstellen?



Ich habe in meiner kleinen Mittagsreflexion dazu erst darüber sinniert, wie weit vor (oder zurück) in der Zeit Ereignisse noch zu Gegenwart zählen. Drei Tage? Eine Woche? Ein paar Stunden? Dabei bin ICH zu keinem sinnvollen Ergebnis gekommen. 🤔


Also muss Gegenwart - wenn überhaupt - weniger ZeitRAUM als eher ZeitPUNKT sein. Eben "JETZT".


Wie ein Prisma oder eine Linse das Licht von der einen zur anderen Seite streut oder bündelt, transformiert die Gegenwart die Zukunft in die Vergangenheit.

Prisma oder Linse trennen dabei die Bereiche. Sie sind, obwohl von Licht durchflutet und allseitig umgeben, selbst KEIN Licht.


Die Gegenwart hat also mit Vergangenheit und Zukunft nur gemein, dass sie das eine in das andere überträgt. Damit ist sie außerhalb der Zeit. Sie ist offenbar etwas anderes.


👉🏼 Gegenwart ist der Punkt, an dem die Möglichkeiten der Zukunft zu den Gewissheiten der Vergangenheit kondensieren.


Man könnte also durchaus "gegenwärtig sein" und "leben" und damit auch "Leben" und "Gegenwart" synonym verwenden.


Also gilt: Gegenwart ist Leben. Zukunft und Vergangenheit sind Zeit...

Mir wird klarer, was damit gemeint ist, mehr im Hier und Jetzt zu sein, um das Leben nicht zu verpassen....



Welche Gedanken und Bilder kommen Dir bei dem Thema?


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Das Leben, die Arbeit und die Balance...

Zitat zum Sonntag: "Das Leben ist eher ein Wandern auf verschlungenen Pfaden im Urwald der Möglichkeiten, als ein Fahren auf einer Autobahn der Gewissheiten."

Impuls zur Wochenmitte: Fortschritt