Posts

Es werden Posts vom März, 2023 angezeigt.

Impuls zur Wochenmitte: Gedankenfluss

Bild
Was löst das Wort Gedankenfluss bei Dir aus?  Kannst Du Deinen Gedankenfluss beobachten? Es ist schwierig, über Gedanken nachzudenken. Sie strömen unablässig auf uns ein, an uns vorbei, um uns herum und verlangen nach Aufmerksamkeit. Verlangen danach, ihnen zu folgen, sie zu fokussieren. Ich versuche, die Lücke zwischen zwei Gedanken zu erkennen! Das dauert etwas, aber es gelingt! Ich versuche, die Quelle der Gedanken zu erkennen. Woher strömen sie auf mich ein, und wohin strömen sie? Das Wohin kann ich nicht ausmachen, das Woher erinnert mich an einen Teich, von dem jede Menge Dunst aufsteigt und herzieht, auf "Mich?" zu. Oder an Seifenblasen, die aufsteigen. Wenn ich den Gedanken folge, sie laufen lasse, ist es als springe ich von Dunstschwaden zu Dunstschwaden...oder Blase zu Blase... Die für mich wichtigste Erkenntnis in meiner kleinen Reflexion: Wenn ich in der Lage bin, meine Gedanken zu beobachten, sie wie Nebelwolken oder Seifenblasen ziehen zu sehen, dann gibt es etw...

Schönheit im Augenblick...

Bild
ist wenn das Auge Schönes erblickt. Die Welt ist voller kleiner Wunder. In jedem Detail kann man sie finden. Wie in diesen winzigen Tropfen, die dem Verstand zu trotzen scheinen. Ja, ich weiß um Adhäsionskräfte und Oberflächenspannung. Ich bewundere es dennoch, denn wenn das Wie beschrieben ist, bleiben noch zu viele Fragen offen. Manch einer hat den Sinn gefunden in der Flugbahn eines Blattes im Wind.... Schönes Wochenende allerseits.

Resilienz ist Privatsache, oder?

Bild
  Samstags im Baumarkt... Ich stehe vor dem Regal und suche Inspiration zur Lösung eines individuellen Problems, für das es kein Standardprodukt gibt. Ein Mitarbeiter beobachtet mich. 🔝Nach einigem Suchen spricht er mich im genau richtigen Moment, als ich aufgeben will, gutgelaunt an. 🔝Kurz und knapp erfragt er meinen Bedarf, erklärt mir welche Möglichkeiten das Sortiment hergibt. Eine Lösungsidee entsteht. 🔝 Er sagt, dass ich den selben Artikel vermutlich in der Gartenabteilung zu einem günstigeren Preis unter anderer Artikelnummer bekommen kann. 👍WOW! Das war mal ein erfreuliches Erlebnis. ➡ Ich schaue auf sein Namensschild und bekomme eine Idee. Ich gehe zur Kasse, bezahle und frage die Kassiererin, wer mein Ansprechpartner für Beschwerden sei und dass ich denjenigen sprechen möchte. ➡ Die Kassiererin ruft kurz an, ihre Laune ist gerade schlechter geworden. Die Stimmung an den anderen Arbeitsplätzen in der Nähe sinkt merklich, eine dunkle Wolke mieser Stimmung ist beinahe si...

Wenn Hunderunden zum Baumlaufen führen...

Bild
Wenn ich mit meinen Hunden gehe... dann werden Bäume zur Analogie des Lebens... Denn das Leben ist wie einen Baum entlang zu laufen.... Vom Stamm zum äußersten Rand der Krone. Zu den Spitzen der Zweige. Anfangs gibt es nur wenige mögliche Abzweigungen, eben die großen Äste. Aber nach aussen hin wird der Weg immer feiner, filigraner, heller. Und immer zerbrechlicher. Du siehst bei Deinem Weg von manchen Bereichen des Baumes gar nichts. Und kannst auch nicht in dem schönen Vogelnest auf dem Nachbar-Ast rasten... Denn Du kannst im Leben nicht alles er-leben, sondern nur die meisten Er-lebens Bereiche durchschreiten.  Das Geheimnis ist: Jeder Weg, den Du wählst, führt letztlich durch die selben Sphären an das gleiche Ziel: die Spitze der Zweige.  Du kannst unmöglich überschauen, welcher Abzweig wohin führt. Auch können ganze Wegabschnitte plötzlich wegbrechen. Planen kannst Du also auch nur sehr bedingt.  Aber Du kannst alle Deine Entscheidungen so treffen, da...

Impuls zur Wochenmitte: Sicherheit

Bild
Sicherheit - welches Bild assoziierst Du zuerst mit dem Begriff Sicherheit? In welche Richtung denkst Du dabei?  Was bedeutet es, dass es dieses Bild ist? Halte kurz inne und nimm Deine Assoziation wahr. Bei meiner Schnellreflexion kommen mir folgende Gedanken dazu: Gegenteil: Unsicherheit, Risiko, Ungewissheit? Es gibt Sicherheit als Gefahrlosigkeit oder Gefahrenvorsorge. Geschützt sein vor äußerer Bedrohung oder Gefahr. Sicher sein VOR Ereignissen, die NICHT im eigenen Handlungsrahmen liegen. ➡ Passive Sicherheit. Und es gibt die Sicherheit im Sinne von Gewissheit, Vertrauen, Fundament. Also vertrauensvoll, gewiss, überzeugt sein VON oder ZU etwas. Sicher sein bezüglich Ereignissen, DIE im eigenen Handlungsrahmen liegen. ➡Aktive Sicherheit. Ich überlege, ob Geborgenheit die Verschmelzung der beiden Aspekte sein könnte, sie beinhaltet Schutz ebenso wie Vertrauen und Gewissheit. Manch´ einer fühlt sich alleine sicherer, manch anderer in einer Gruppe.  Was sagt Dir das Bild, da...

"Think Big" oder "Think universal"?

Bild
THINK BIG, BIGGER, BIGGEST? Im Religionsunterricht der fünften Klasse stellte der Lehrer, ein grauhaariger, älterer Herr mit makellosem Erscheinungsbild, die Aufgabe, jeder solle sich einmal gut überlegen, was er später einmal werden wolle und warum er das wolle.  Anschließend würden die Antworten vorgetragen, diskutiert und vom Lehrer mit einer Note wohlwollend bewertet.  Alle Schüler machten sich eifrig ans Werk, überlegten, kauten auf den Bleistiftenden herum und machten Notizen. Aber dieser eine Junge, sehr dünn und schlacksig und viel zu groß für sein Alter und von einer verträumten, melancholischen Aura, war sehr früh fertig und wartete, sich mit großen, unsicheren Blicken umschauend, darauf, dass die zugestandene Zeit abliefe.  Es wurde in alphabetischer Reihenfolge aufgerufen, die Ergebnisse vorgetragen und begründet. Es wurden viele Berufe genannt, unter anderem Feuerwehrmann, Krankenschwester, Polizistin, Fabrikant, Ärztin, Mechaniker, Basketballprofi oder Reitl...

Impuls zur Wochenmitte: Freiheit

Bild
Was bedeutet Freiheit für Dich? Welche Bedingungen müssen gegeben sein, damit Du Dich frei fühlst?  Welches Bild erzeugt der Begriff vor Deinem inneren Auge? ❓ Bei meiner kleinen Mittagsüberlegung wird schnell klar, dass der Begriff eigentlich zu groß dafür ist. Ich stelle fest, dass ich ihn oft verwende, obwohl ich ihn alleine bei näherer Betrachtung gar nicht genau umreißen oder definieren kann.  Ich unterscheide auf die Schnelle die Freiheit von etwas und die Freiheit zu etwas.... obwohl ich nicht sicher bin, ob das nicht nur eine Frage des Betrachtungswinkels ist.... Ich versuche, für mich festzulegen welches Verhältnis aus Möglichkeiten und Einschränkungen Freiheit von Unfreiheit unterscheidet. Als physisches Wesen gibt es Notwendigkeiten die nur bedingt beeinflussbar sind. Und es gibt die anderen Wesen und ihre jeweilige Freiheit. Als geistiges Wesen habe ich gefühlt mehr Autonomie, was ich wie ich einstufe und welchen Einfluss auf mich ich erlaube. Und auch dabei gibt e...

Impuls zur Wochenmitte: Gegenwart

Bild
Was bedeutet Gegenwart für Dich? Ist Gegenwart eine Zeit wie Vergangenheit und Zukunft? Wie würde man Gegenwart grafisch darstellen? ❓ Ich habe in meiner kleinen Mittagsreflexion dazu erst darüber sinniert, wie weit vor (oder zurück) in der Zeit Ereignisse noch zu Gegenwart zählen. Drei Tage? Eine Woche? Ein paar Stunden? Dabei bin ICH zu keinem sinnvollen Ergebnis gekommen. 🤔 Also muss Gegenwart - wenn überhaupt - weniger ZeitRAUM als eher ZeitPUNKT sein. Eben "JETZT". Wie ein Prisma oder eine Linse das Licht von der einen zur anderen Seite streut oder bündelt, transformiert die Gegenwart die Zukunft in die Vergangenheit. Prisma oder Linse trennen dabei die Bereiche. Sie sind, obwohl von Licht durchflutet und allseitig umgeben, selbst KEIN Licht. Die Gegenwart hat also mit Vergangenheit und Zukunft nur gemein, dass sie das eine in das andere überträgt. Damit ist sie außerhalb der Zeit. Sie ist offenbar etwas anderes. 👉🏼 Gegenwart ist der Punkt, an dem die Möglichkeiten de...