Posts

Es werden Posts vom Februar, 2023 angezeigt.

Arbeitest Du hart für Dein sauer verdientes Geld?

Bild
Warum machst Du es dann auf die Weise, auf die Du es machst? Wenn es sich "hart" anfühlt für Dein Geld zu arbeiten, wenn es "sauer verdientes" Geld ist, dann ist das ein Warnzeichen für Dein ganzes System. Es beeinflusst alles und jeden um Dich herum negativ.  Perspektive: Erleiden, Erdulden, Ohnmacht, Durchhalten bis....ja, bis wann eigentlich?  Das ist nicht dasselbe wie einfach gerade viel zu tun zu haben!  Wenn es sich dauerhaft mies anfühlt,  dann mach´ es auch so nicht weiter, sondern ändere etwas! Sein Geld sauer zu verdienen ist gesundheitsschädlich. Work ist immer eine Teilmenge von Life - kein Gegenüber! Im Idealfall ist Dein Job einfach ein integrierter Teil Deines Lebens, der Dir willkommen ist. Ich habe gelernt, dass weniger - aber dafür mit Erfüllung und Sinnempfinden - verdientes Geld immer dem sauer verdienten Geld vorzuziehen ist. " Ich habe aber  [finanzielle / familiäre / beziehungsmäßige / XYZ] Verpflichtungen und muss auf dieses oder jen...

Impuls zu Wochenmitte - STILLE

Bild
Welches Bild assoziiert Du zuerst, wenn Du den Begriff STILLE  hörst? In welche Richtung denkst Du dabei?  Was bedeutet es, dass es dieses Bild ist? Bei meinem längst überfalligen Besuch am "Einbaum" entstanden aus meinem Bild heute folgende Reflexionen dazu: Hinter allem Durcheinander im Alltag ist immer die Stille zu finden. Hektik und Lärm sind nicht wirklich Gegensätze zu Ruhe und Stille!  Denn die Stille ist der Raum, in dem Hektik und Lärm erst stattfinden können . Wir können jederzeit bei ihr Zuflucht nehmen, indem wir uns bewusst machen, dass sie als Träger des ganzen Trubels immer da ist. Wie eine Leinwand nicht das Bild ist das sie zeigt, sondern ein Bereich, der dem Bild erlaubt und ermöglicht zu sein. Hinter dem Bild ist die Leinwand. Um Hektik und Lärm herum ist immer die Stille. Geh' kurz zu ihr wann immer Du es brauchst! Schöne Restwoche!  Welche Gedanken löst Dein Bild aus?

Ich kann Dir nicht sagen was Du willst!

Bild
Ist es nicht verrückt, wer und was sich inzwischen alles berufen und in der Lage fühlt, schnelle Wege zu einem besseren Du zu erklären oder zu verkaufen? Zu mehr Gesundheit, Energie, Einkommen, Zufriedenheit, Selbstsicherheit, Fitness, Muskelaufbau, Persönlichkeitsentfaltung, Followern, und so weiter und so weiter....zu mehr von irgendwas, was kaum jemand ablehnen würde? ➤  Und das alles pauschal, ohne die geringste Ahnung von Dir als Individuum! Wenn.....jaaaa, wenn Du nur alles genau so machst wie [ Prominenter_XYZ ]. Oder wenn Du nur den 7 Tipps , 10 Ratschlägen , 5 Regeln oder 8 Tools folgst, die total geheim im Netz stehen und den Erfolg garantiert garantieren? Weil irgendjemand damit mal mehr oder weniger nachweisbar Erfolg hatte? Warum sind diese Art Universal-Ratschläge so erfolgreich? Warum sehnen wir uns so sehr nach Patentrezepten und Anleitung? Ist es das Spannungsfeld von Individualität und Konformismus?  Es scheint, als sehnten wir uns umso mehr nach Anle...

Das Leben, die Arbeit und die Balance...

Bild
❓ Life-Work-Balance - Work-Life-Balance  ❓ Mengenlehre Ich finde, dass das überhaupt keine gute Bezeichnung ist,  gleich ob Work oder Life zuerst genannt wird. Doch ist sie populär und etabliert. Und Sprache prägt das Denken. So impliziert dieser Begriff, dass es sich um unterschiedliche Bereiche handelt, die irgendwie ins Gleichgewicht gebracht werden könnten, sollten, müssten. Die beiden Bereiche sind aber nur scheinbar getrennt, denn  letztlich ist Work immer eine Teilmenge von Life: 👉 Wie auch sonst!  Das Bild vom Gleichgewicht ist also irreführend, da im Grunde beides in der selben Waagschale liegt.  Es fördert die Wahrnehmung, dass es im Leben zwei getrennte Bereiche gibt. Einen, der uns selbst gehört, Life, und einen, der irgendwie nicht uns selbst gehört, Work. Das ist sachlich betrachtet ebenso verrückt wie es fatal für das Lebensgefühl werden kann. Als wäre die Zeit im Job kein vollwertiger Teil unseres Lebens, trennen wir sie ab. manchmal soweit, ...